stoov-DE logo
stoov-DE logo

Alle Artikel

Ist Stoov sicher in der Anwendung?Aktualisiert 2 months ago

Ja! Stoov Produkte sind mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um eine sichere und angenehme Nutzung zu gewährleisten.

Hitzeschutz
Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Jeder Stoov ist ausgestattet mit:

  • Temperatursensoren: Sie überwachen und regulieren die Wärme, um eine stabile und sichere Temperatur zu gewährleisten.
  • Bi-Metall-Überhitzungsschutz: Dieser Schutzmechanismus unterbricht die Stromzufuhr, falls das Wärmeelement in deinem Stoov zu heiß wird.
  • Auto-Off-Funktion: Wenn du vergisst, deinen Stoov auszuschalten, schaltet er sich nach acht Stunden automatisch ab.
  • Step-Down-Funktion: Alle zwei Stunden wird die Wärmeeinstellung gesenkt, um eine Überhitzung zu vermeiden. Du kannst die Wärme durch Knopfdruck wieder erhöhen, solltest dabei aber achtsam sein!
  • Ein-/Ausschalter: Mit diesem Schalter kannst du deinen Stoov komplett ausschalten, um versehentliches Aktivieren während der Lagerung oder Nutzung zu verhindern.

Diese Funktionen sorgen gemeinsam für eine sichere und gleichmäßige Wärme. Möchtest du mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit deinem Stoov oder unsere Sicherheitsmaßnahmen erfahren? Dann lies unseren Blog Wohlig warm & sicher.

Nutzung während der Schwangerschaft
Unsere Produkte sind zwar auf Sicherheit getestet, dennoch raten wir von der Nutzung während der Schwangerschaft ab. Falls du Stoov dennoch verwenden möchtest, konsultiere bitte vorher eine Fachperson.

Nutzung mit einem Herzschrittmacher
Wir raten von der Nutzung eines Stoov ab, wenn du einen Herzschrittmacher hast. Im Zweifelsfall empfehlen wir, eine Fachperson zu konsultieren.

Hitzeempfindlichkeit
Personen mit verminderter oder gar keiner Wärmewahrnehmung sollten Stoov nicht verwenden. Falls du unsicher bist, hole bitte fachlichen Rat ein.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein